Die Mitgliedschaft im Bauherrenschutzbund – Warum es sich lohnt, Mitglied zu werden

Der Bau eines eigenen Hauses ist eine große und komplexe Aufgabe, bei der viele Herausforderungen auftreten können. Unvorhergesehene Verzögerungen und Baumängel gehören leider oft zu den unangenehmen Überraschungen. Um als Bauherr auf der sicheren Seite zu sein und sich vor unerwarteten Problemen zu schützen, kann eine Mitgliedschaft im Bauherrenschutzbund eine wertvolle Unterstützung bieten. In diesem Beitrag erfährst Du, was der Bauherrenschutzbund bietet, welche Vorteile eine Mitgliedschaft mit sich bringt und welche Kosten dabei auf Dich zukommen.

Inhalt

Was bietet Dir der Bauherrenschutzbund?Bauherrenschutzbund

Der Bauherrenschutzbund ist eine wichtige Anlaufstelle für Bauherren, die ihren Hausbau rechtlich und fachlich absichern möchten. Durch eine Mitgliedschaft erhältst Du Zugang zu einer Vielzahl von Leistungen, die Dich während des gesamten Bauprozesses unterstützen.

  1. Beratung durch Bausachverständige: Als Mitglied hast Du das Recht, einen Bausachverständigen zu beauftragen, der Dich in allen wichtigen Fragen rund um den Hausbau berät. Dies kann von der Auswahl des Bauunternehmens über die Vertragsprüfung bis hin zu technischen Fragen zu Baumaterialien und -methoden reichen. Der Sachverständige hilft Dir, Fehler und Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

  2. Baubegleitung: Eine Baubegleitung ist besonders hilfreich, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten am Bau den vereinbarten Standards entsprechen. Der Bausachverständige überprüft regelmäßig den Baufortschritt, stellt sicher, dass keine Baumängel auftreten, und hilft bei der Lösung von Problemen, die während des Baus auftreten können. Eine Baubegleitung bietet also eine wichtige Absicherung für den Bauherrn.

  3. Rechtliche Unterstützung: Der Bauherrenschutzbund hilft Dir auch bei rechtlichen Problemen, die im Zusammenhang mit dem Hausbau entstehen können. Sei es bei Vertragsstreitigkeiten oder Mängelansprüchen – Du hast Zugang zu juristischer Beratung und Unterstützung, die Dich im Streitfall absichert.

  4. Schutz bei Baumängeln: Im Falle von Baumängeln bietet der Bauherrenschutzbund Unterstützung bei der Dokumentation und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber dem Bauunternehmen.

Welche Kosten entstehen für die Mitgliedschaft?

Die Kosten für die Mitgliedschaft im Bauherrenschutzbund setzen sich aus einer Aufnahmegebühr und einem monatlichen Mitgliedsbeitrag zusammen. Die Aufnahmegebühr fällt zu Beginn an und deckt die grundlegenden Verwaltungskosten. Der monatliche Beitrag variiert je nach Umfang der gewünschten Leistungen und dem Umfang der Baubegleitung. In den meisten Fällen sind die Kosten jedoch moderat und gut in das Budget eines Bauherrn einplanbar.

Kostenaufstellung:

  • Aufnahmegebühr: Eine einmalige Gebühr, die in der Regel zwischen 50 € und 100 € liegt.

  • Monatlicher Mitgliedsbeitrag: Dieser liegt meist zwischen 10 € und 30 € pro Monat, je nachdem, welche zusätzlichen Leistungen (wie z. B. die Baubegleitung) in Anspruch genommen werden.

  • Kosten für Gutachten: Eine erste Beratungsstunde durch einen Bausachverständigen ist in den Mitgliedsgebühren enthalten. Für zusätzliche Gutachten oder Besichtigungen fallen jedoch weitere Kosten an.

Sind die Kosten für den Bauherrenschutzbund gerechtfertigt?

Obwohl die Mitgliedschaft mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, bietet sie eine enorme Sicherheit und Unterstützung für Bauherren. Die Kosten für die Mitgliedschaft sind im Vergleich zu den potenziellen Kosten durch Baumängel oder rechtliche Auseinandersetzungen durchaus gerechtfertigt. Ein Bausachverständiger kann Dir helfen, schwerwiegende Fehler zu vermeiden, die später zu hohen Reparaturkosten oder sogar rechtlichen Problemen führen können.

Darüber hinaus hilft die Baubegleitung nicht nur dabei, Fehler zu vermeiden, sondern auch, den Bauzeitplan einzuhalten und sicherzustellen, dass alles nach den vereinbarten Standards ausgeführt wird.

Fazit: Bauherrenschutzbund – Eine wertvolle Investition für Deinen Hausbau

Der Bauherrenschutzbund ist eine wertvolle Unterstützung für jeden Bauherrn, der auf der sicheren Seite bleiben möchte. Durch eine Beratung durch Sachverständige, eine Baubegleitung und rechtliche Unterstützung während des gesamten Bauprozesses kannst Du sicherstellen, dass Dein Fertighausbau reibungslos verläuft und Du vor unvorhergesehenen Problemen geschützt bist.

Die Kosten für die Mitgliedschaft im Bauherrenschutzbund sind im Vergleich zu den Vorteilen und der Sicherheit, die Du dadurch erhältst, mehr als gerechtfertigt. Eine Mitgliedschaft ist besonders sinnvoll, wenn Du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass alles nach Plan läuft.

Weitere Informationen auf fertighaus-kosten.org