Kategorie: Baunebenkosten
Erfahre, wie Du Deine Außenanlagen beim Hausbau gestalten kannst. Lese hier, welche Kosten für Einfahrt, Terrasse, Garage und Garten auf Dich zukommen und wie Du sie in Deine Baunebenkostenplanung …
Erfahre, warum eine Versicherung für Bauhelfer beim Hausbau notwendig ist. Lese hier, welche Versicherungen Du für Deine Helfer abschließen solltest und wie Du Dich vor Risiken absichern kannst.
Erfahre, warum eine Baufertigstellungsversicherung beim Hausbau unerlässlich ist. Lese hier, welche Kosten abgedeckt werden, wie sie funktioniert und warum sie Bauherren schützt.
Erfahre, warum die Bauherrenhaftpflicht eine unverzichtbare Versicherung beim Hausbau ist. Lese hier, welche Schäden sie abdeckt und warum sie Dich vor hohen Haftungskosten schützt.
Erfahre, warum die Feuer-Rohbauversicherung beim Bau eines Hauses so wichtig ist. Lese hier, welche Schäden sie abdeckt, was sie kostet und wie sie in eine reguläre Wohngebäudeversicherung überführt wird.
Erfahre, warum eine Bauleistungsversicherung beim Hausbau unerlässlich ist. Lese hier, welche Schäden sie abdeckt, wie die Kosten berechnet werden und warum sie sich für Bauherren lohnt.
Erfahre, welche Hausanschlusskosten beim Bau eines Hauses auf Dich zukommen. Lese hier, wie die Kosten für Gas, Wasser, Abwasser und Strom berechnet werden und was Du bei der Planung …
Erfahre, warum eine Baustraße und ein Kranstellplatz beim Hausbau unerlässlich sind. Lese hier, welche Kosten für die Baustraße anfallen und wie Du sie sinnvoll in Deine Baunebenkosten einplanst.
Erfahre, wie Du mit überschüssiger Erde vom Aushub beim Hausbau umgehen kannst. Lese hier, welche Entsorgungsoptionen es gibt und welche Kosten auf Dich zukommen.
Erfahre, wie die Aushubkosten für die Bodenplatte oder den Keller berechnet werden. Lese hier, welche Bodenklassen es gibt und welche Kosten beim Aushub auf Dich zukommen.