Die Bauzeit für ein Fertighaus ist im Vergleich zu traditionellen Bauweisen deutlich kürzer. Doch wie lange dauert es eigentlich, bis ein Fertighaus bezugsfertig ist? In diesem Beitrag erfährst Du, was die Bauzeit eines Fertighauses beeinflusst, welche Phasen den Bauprozess ausmachen und wie Du die Bauzeit effizient planen kannst.
Inhalt
Was beeinflusst die Bauzeit eines Fertighauses?
Die Bauzeit für ein Fertighaus kann je nach den individuellen Bedingungen und dem Fertighausanbieter variieren. Im Allgemeinen dauert der Bau eines Fertighauses weniger Zeit als der eines konventionellen Hauses. Dennoch gibt es einige Faktoren, die die Bauzeit beeinflussen:
Größe und Komplexität des Hauses: Ein einfaches Fertighaus ohne viele Sonderwünsche wird schneller fertiggestellt als ein maßgeschneidertes Fertighaus mit komplexeren Designs oder individuellen Anpassungen.
Vorbereitung des Grundstücks: Wenn das Grundstück noch vorbereitet werden muss (z. B. Bodenuntersuchungen, Bauvorbereitungen), kann dies die Bauzeit verlängern.
Genehmigungsverfahren: Die Dauer des Baugenehmigungsverfahrens kann ebenfalls Einfluss auf den gesamten Bauzeitraum haben. In einigen Fällen kann es mehrere Monate dauern, bis die erforderlichen Genehmigungen erteilt werden.
Fertighausanbieter: Je nach Fertighausanbieter und dessen Erfahrungen kann der Bau eines Hauses unterschiedlich schnell vorangehen. Einige Anbieter haben standardisierte Bauprozesse, die den Bau erheblich beschleunigen können.
Die typischen Phasen eines Fertighausbaus
Vorbereitungsphase:
Baugrunduntersuchung und Bodenuntersuchungen
Baugenehmigung einholen
Planung und Vertragsabschluss mit dem Fertighausanbieter
Dauer: 4 bis 12 Wochen (abhängig von der Genehmigungsdauer und Vorbereitungsarbeiten)
Bodenplatte und Fundament:
Erstellung der Bodenplatte (je nach gewählter Art der Fundamentplatte)
Bau der Fundamentwände
Dauer: 1 bis 2 Wochen (wenn das Grundstück vorbereitet ist)
Fertigstellung des Rohbaus:
Anlieferung der Fertighauselemente
Aufstellung der Wände, Dachkonstruktion und Fenster
Dauer: 2 bis 4 Wochen (je nach Größe und Komplexität des Hauses)
Innenausbau:
Sanitär- und Elektroinstallationen
Innenwände und Bodenbeläge
Malerei und Verputzen
Dauer: 4 bis 6 Wochen (bei Standardausstattung)
Fertigstellung und Endabnahme:
Letzte Feinarbeiten wie Gartenanlagen oder Garagenbau (sofern gewünscht)
Endabnahme und Übergabe des Hauses
Dauer: 1 bis 2 Wochen
Gesamtbauzeit für ein Fertighaus
Die gesamte Bauzeit für ein Fertighaus von der Grundstücksplanung bis zur fertigen Übergabe dauert in der Regel zwischen 4 und 8 Monaten, je nachdem, wie schnell die Vorbereitungen und Genehmigungen abgeschlossen sind und wie komplex das Bauvorhaben ist. Für einfache Fertighäuser ohne viele Sonderwünsche kann die Bauzeit bei etwa 4 bis 6 Monaten liegen.
Ein wichtiger Vorteil von Fertighäusern ist die schnelle Bauzeit. Das Fertighaus wird in der Werkhalle vorgefertigt, was die Bauzeit vor Ort erheblich verkürzt. Durch die hohe Vorfertigung der Wände, Dächer und anderen Elemente sind Witterungseinflüsse und langsame Baufortschritte auf der Baustelle minimal.
Wie kannst Du die Bauzeit optimieren?
Schnelle Genehmigung: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Baugenehmigungen rechtzeitig einholst. Informiere Dich frühzeitig bei der Bauaufsichtsbehörde, um Verzögerungen zu vermeiden.
Vorbereitungen auf dem Grundstück: Beginne mit den Vorarbeiten wie Bodenuntersuchungen und Grundstücksvorbereitung, bevor die Fertighauselemente geliefert werden.
Wahl eines erfahrenen Anbieters: Entscheide Dich für einen Fertighausanbieter mit guter Reputation, der den Bau schnell und effizient abwickeln kann.
Vorfertigung nutzen: Setze auf Anbieter, die hochgradig vorgefertigte Häuser anbieten, um die Bauzeit weiter zu verkürzen.
Fazit: Bauzeit für ein Fertighaus – Was Du erwarten kannst
Die Bauzeit für ein Fertighaus ist deutlich kürzer als bei traditionellen Bauweisen, da viele Teile des Hauses vorab in der Werkhalle vorgefertigt werden. In der Regel dauert der Bau eines Fertighauses zwischen 4 und 8 Monaten, je nach Komplexität und den Vorbereitungen auf dem Grundstück. Die schnelle Bauzeit ist einer der großen Vorteile des Fertighausbaus, der es Dir ermöglicht, schnell in Dein neues Zuhause einzuziehen.